Böden und Treppen
Protectakote und Safekote Antirutschfarbe minimieren Arbeitsunfälle. Arbeitsplatzsicherheit für Treppen und Böden. Außen und Innen.
Stolper-, Rutsch- und Sturzfälle
Viele Arbeitsunfälle lassen sich auf das Stolpern beim Gehen zurückführen. Präventionsseitig wird dieser Unfallbereich als Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle (SRS-Unfälle) zusammenfassend beschrieben. Im Jahr 2019 waren das in Deutschland 169.538 meldepflichtige Unfälle, daraus entstanden 2.955 neue Unfallrenten - 7 Unfälle davon waren tödlich.
Bei der Lokalisierung der SRS-Unfälle fällt der höchste Anteil mit 32,5% auf den industriellen, gewerblichen Bereich (Produktion, Werkstätten, Be- und Entladestellen etc.). Weitere 16,6% ereignen sich im öffentlichen Umfeld von allgemein zugänglichen Orten (z.B. Weg, Parkplatz, Wartesaal etc.). Hier sind insbesondere auch Unfälle im Außenbereich anzusiedeln.
Als Unfallschwerpunkte werden Böden, Flächen, Verkehrsbereiche (57,2%) und Treppen (18,1%) verzeichnet.*
*Quelle: Statistik Arbeitsunfallgeschehen 2019
Das sind Zahlen und Fakten, die nicht ignoriert werden dürfen. Die Risikominimierung mit einer Antirutschfarbe ist deshalb eine sinnvolle Vorbeugung. Nicht nur, weil die Folgekosten eines SRS-Unfalls vermieden werden können, sondern auch weil Antirutschprodukte gesetzlich vorgeschrieben sind.
Wir bieten Ihnen ein umfassendes Sortiment an Antirutsch Beschichtungen um die Arbeitsplatzsicherheit zu erhöhen.
Rutschfeste Beschichtung Außentreppe
Protectakote ist die universelle rutschfeste Beschichtung für Ihre Außentreppe.
Entfetten Sie die Treppe mit einem geeigneten Reinigungsmittel und geben Sie dem Beton ausreichend Zeit um zu trocknen. Grundieren Sie die Oberfläche mit Smartkote EP90 Universal-Epoxi-Grundierung um den Beton zu verdichten. Anschließend Protectakote UVR in zwei Schichten mit der Rolle oder dem Pinsel auftragen. Fertig ist ihre rutschfeste Treppe.
Anti Rutsch Treppen
Die Erhöhung der Rutschsicherheit von Treppenstufen aus Beton ist ein Beispiel für die extreme Belastbarkeit von Protectakote UVR und Safekote. Starke Beanspruchung durch viele Passanten und Bewitterung stellen für PROTECTAKOTE UVR Antiruschfarbe und SAFEKOTE ebenso wenig ein Problem dar, wie die Beschaffenheit des Untergrundes aus Beton, Holz oder Metall.
Antirutschfarbe Holz
Holzböden sehen nicht nur wunderschön aus und fühlen sich behaglich an, sie können auch sehr glatt sein. So sind beispielsweise Holztreppen eine Gefahrenquelle für die Bewohner und ein echtes Hindernis für so manche Hundepfote. Hier bietet Safekote Transparent eine hervorragende Lösung. Die schöne Optik des Holzes bleibt weitgehend erhalten und die Rutschsicherheit wird deutlich verbessert.
Keramikfliesen
Ähnlich wie bei der Anwendung von SAFKOTE Antirutschfarbe auf Holztreppen, ist auf Terrassenfliesen eine Antirutschwirkung gefordert, ohne die optische Anmutung des Fliesenbodens zu zerstören. Dies ist mit SAFEKOTE Transparent leicht zu erreichen. Die geringere Schichtdicke, die SAFEKOTE (durch sein feineres Granulat) im Gegensatz zu PROTECTAKOTE beim Auftrag ergibt, führt nicht nur zu einer höheren Ergiebigkeit von SAFEKOTE, sondern erleichtert auch das Reinigen der beschichteten Fliesen.
Einfache Verarbeitung
Der Einsatz von PROTECTAKOTE und SAFEKOTE Antirutsch Beschichtung ist bei diesem Anwendungsgebiet so vielfältig wie Fußböden und Treppen selbst. Auf Industrieböden, Rampen, öffentlichen Gehwegen, Holztreppen, Holzterrassen, glasierten Fliesen oder Keramikfliesen und vielem mehr bieten die Polyurethanbeschichtungen vielfältige Möglichkeiten, Mensch und Tier vor dem Ausrutschen zu sichern oder Gefahrenzonen zu markieren. Dabei behält es seine hohe Strapazierfähigkeit und exzellente Beständigkeit gegen Abrieb, Chemikalien und Lösungsmitteln. Nach dem Aushärten gibt es keine Verunreinigung von Wasser oder Lebensmitteln.
Nächste Schritte
Online bestellen
Bestellen Sie Anti Rutsch Farbe in unserem Onlineshop.
Telefonische Fachberatung
Täglich bis 16 Uhr unter +49-2151-3874944