
Smartkote EP90 Universal Epoxy Primer ist eine einfach zu handhabende Epoxidharz-Grundierung mit niedriger Viskosität und für alle Polyurethan-Decklacke geeignet. Nach Aushärtung bietet sie für eine Vielzahl von Untergründen eine außergewöhnlich gute Haftung mit der für Urethane erforderlichen Flexibilität. Sie ermöglicht außerdem einen kostengünstigen Deckungsgrad und eine schnelle Trocknungszeit auch bei niedrigen Temperaturen. EP90 Universal Epoxy Primer ist ideal für Beton, Putz, Metalle, Holz, Stein und bereits vorhandene Beschichtungen. Der Lösemittelgehalt von EP90 Universal Epoxy Primer ist sehr gering, wodurch diese Grundierung geruchsarm ist und sich auch für den Innenbereich eignet. EP90 Universal Epoxy Primer enthält Zink, um eine Korrosion von Metallen zu verhindern.
Anwendungsgebiete
EP90 Universal Epoxy Primer ist für den Innen- und Außenbereich geeignet. Es kann auf Metall, Beton, Holz, Glasfaser, PVC und zuvor lackierten Oberflächen aufgetragen werden. EP90 wird mit Urethanbeschichtungen auf Gehwegen, offenen Flächen und Beton-Flachdächern eingesetzt und bietet die für flexible Decklacke und Untergründe erforderliche Elastizität. EP90 Grundierung haftet ausgezeichnet auf Metallen sowie auf frischem bzw. feuchtem Beton. Der Anteil von Zink hemmt die Korrosion.
Ergiebigkeit
6 - 8 m2 /Liter pro Schicht. Auftrag in nur einer Schicht. Die Ergiebigkeit variiert je nach Porosität und Profil der Oberfläche.
Finish: Glänzend
Farbton: RAL 7001 Silbergrau
Vorteile:
- Vorgewogene Komponenten. Einfach Teil B bei Teil A beigeben und vermischen.
- Einfach zu verarbeiten – niedrige Viskosität nach dem Mischen.
- Schnell trocknend – Überbeschichtung schon nach 3 bis 4 Stunden.
- Außergewöhnliche gute Verbundfestigkeit auf Urethanen.
- Flexibel – bildet keine Risse.
- Exzellente Beständigkeit gegen Chemikalien und Lösungsmittel.
- Beugt Rost und Korrosion vor.
- Sehr gut wasserabweisend.
- Gutes Haftvermögen, besonders auf Metall und Beton.
- Haftet auf grünem und auf feuchtem Beton.
- Nach dem Aushärten keine Verunreinigung von Wasser oder Lebensmitteln.
- Ohne Blei oder Schwermetalle.
Vorbereitung der Oberfläche
Der Untergrund sollte sauber, fest, trocken und frei von allen Verunreinigungen sein wie Schmutz, Rost, Salz, Algen, Pilze, Öl, Fett und abblätternde Farbreste. EP90 Universal Epoxy Primer haftet sehr gut auf allen porösen und den meisten nichtporösen Untergründen, unter Ausnahme von bestimmten Aluminiumlegierungen und Edelstahl.Stahl: Oberfläche grob abschleifen und möglichen Flugrost oder Walzzunder mithilfe von Schleifpapier, Drahtbürste, Schlackenhammer oder durch Sandstrahlen entfernen. Für nicht vollständig entfernbaren Rost ist eventuell ein Rostumwandler erforderlich.
Galvanisiertes Eisen: Fett und Schmutz mit einem geeigneten Reiniger für galvanisiertes Eisen reinigen, bis eine wasserbruchfreie Oberfläche erreicht ist. Gut mit Wasser abspülen und trocknen lassen.
Aluminium: Bis zum blanken Metall abschleifen und gründlich mit Reinigungsmittel reinigen. Innerhalb von 2 Stunden auftragen, bevor sich Oxide bilden können. Bei bestimmten, sich schwer verbindende Aluminiumlegierungen, insbesondere für den Marine-Bereich, wird ein vorheriger Test an einer Stelle empfohlen.
Beton: Frischen Beton für mindestens 7 Tage aushärten lassen. Nichtporöser Zement muss säuregeätzt, gut gespült und getrocknet sein.
Holz: Vor dem Auftragen die Holzoberfläche abschleifen, reinigen und vollständig trocknen lassen.
Glasfaser: Gut abreiben, mit Xylol-Lösungsmittel abwischen und auftragen.
PVC: Aufrauen und sorgfältig mit Xylol reinigen. Vor dem Auftragen gut trocknen lassen.
Glasierte Fliesen: Glasierte Fliesen müssen gereinigt und mit einem geeigneten Organosilan-Primer, wie z.B. Protectakote Clear Primer Treatment vorbehandelt werden. Dieser Primer eignet sich nicht für glasierte Fliesen.
Lackfarben und Glanzlacke: Mit einem Scheuerschwamm oder mittelfeinem Schleifpapier aufrauen, um den Glanz komplett zu entfernen. Mit einem Lösungsmittel mit Xylol abwischen, trocknen lassen und direkt auftragen.
Eisenmetalle: Starke Verschmutzungen und Rost entfernen. Für nicht vollständig entfernbaren Rost einen Rostumwandler verwenden. Leicht anschleifen, gründlich reinigen und den Primer auftragen.
Stein: Gründlich mit Seifenwasser reinigen. Mit einer Drahtbürste abbürsten. Mit Lösemittel abwischen und nach dem Trocknen den Primer auftragen.
Verarbeitung
Dose vorsichtig öffnen, da der Inhalt unter Druck stehen könnte. Sicherheitsbrille und Schutzhandschuhe tragen. Nachdem der zu behandelnde Untergrund entsprechend vorbereitet wurde, vergewissern Sie sich, dass er komplett trocken ist, Haftungstests durchgeführt wurden und die nicht zu beschichtenden Bereiche abgeklebt sind. Vor der Anwendung den Primer Teil A mit einem flachen Rührwerkzeug 1 Minute gut durchmischen bis eine homogene Masse entsteht. Teil B zu Teil A hinzufügen und mindestens 2 Minuten lang erneut umrühren. ACHTUNG: EP90 Universal Epoxy Primer erwärmt sich nach dem Zusammenmischen. Mit einem Anteil von 6 - 8 m2 pro Liter oder einer Nassschichtdicke (NSD) von 125 - 166 Mikron auftragen. Streichen Sie eine einzige dünne Schicht auf den Untergrund, ohne dabei Bereiche zu übersehen.
Aushärtungszeit:
- bei 20°C: Die Grundierung kann nach 3,5 Stunden weiter beschichtet werden und ist nach etwa 4 Stunden berührtrocken.
- bei 6°C: Die Grundierung kann nach 8 Stunden weiter beschichtet werden und ist nach etwa 12 Stunden berührtrocken.
Packungsgröße | 1 Liter | |
Finish | glänzend | |
Farbe | RAL 7001 Silbergrau | |
Anzahl der Komponenten | zwei | |
Trocknungszeit bei 150 Mikron NSD | bei 6°C | bei 20°C |
Überbeschichtbar nach | 8 Stunden | 3,5 Stunden |
Berührtrocken nach | 12 Stunden | 4 Stunden |
Neuvorbehandlung nach | 48 Stunden | |
Volumenfestkörper | ≥ 94 % | |
Gewichtsfestkörper | ≥ 95 % | |
VOC-Gehalt | ≤ 85 g/l | |
Reißfestigkeit der Beschichtung | 35 MPa | |
Bruchdehnung der Beschichtung | 75 % | |
Gebrauchstemperatur | -30 °C bis 115 °C | |
Verarbeitungstemperatur | 5 °C bis 30 °C | |
Elastizität | gut | |
Dichte | 0,98977 g/cm³ | |
Viskosität | 1050 cP | |
Löslich in | Xylol | |
Flammpunkt | 27 °C | |
pH | 10,5 | |
Thermische Zersetzung | bei über 200 °C | |
Gefährliche Reaktionen | Exotherme Reaktion mit Alkoholen und Säuren | |
im ungehärteten Zustand | ||
Toxizität | Giftig in ungehärtetem Zustand | |
Verdünnung/Reinigung | Xylol | |
Lagerbeständigkeit | Ungeöffnet 2 Jahre haltbar. In Innenräumen | |
bei 5 °C bis 35 °C lagern | ||
Lagerbedingungen | Kühl und trocken unter 25 °C |
- Sicherheitsdatenblatt EP90 Universal Epoxy Primer Teil A (354.23 KB) :
- Das SDB von EP90 Universal Epoxy Primer Teil A ist dazu bestimmt, dem berufsmäßigen Verwender die beim Umgang mit Stoffen und Gemischen notwendigen Daten und Umgangsempfehlungen zu vermitteln, um die für den Gesundheitsschutz, die Sicherheit am Arbeitsplatz und den Schutz der Umwelt erforderlichen Maßnahmen treffen zu können.
- Technisches Merkblatt EP90 Universal Epoxy Primer (164.07 KB) :
- Das technische Merkblatt von EP90 Universal Epoxy Primer erläutert dem Anwender, der dieses Produkt verwenden will, die genauen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten des Produkts.
- Sicherheitsdatenblatt EP90 Universal Epoxy Primer Teil B (346.88 KB) :
- Das SDB von EP90 Universal Epoxy Primer Teil B ist dazu bestimmt, dem berufsmäßigen Verwender weitere der beim Umgang mit Stoffen und Gemischen notwendigen Daten und Umgangsempfehlungen zu vermitteln, um die für den Gesundheitsschutz, die Sicherheit am Arbeitsplatz und den Schutz der Umwelt erforderlichen Maßnahmen treffen zu können.
- Verarbeitungshinweise EP90 Universal Epoxy Primer (87.1 KB) :
- Die Verarbeitungshinweise des EP90 Universal Epoxy Primer geben Informationen über die Verarbeitung, Reinigung und andere wichtige Dinge, welche zu beachten sind.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.